Die Grabstätte der Habsburger in Wien
Die Grabstätte der Habsburger in Wien
Führungen durch die letzte Ruhestätte der Habsburger
Unter der bescheidenen Kirche und dem Kloster des Kapuzinerordens ruhen die Überreste der Herrscherinnen und Herrscher jener Dynastie, in deren Reich einmal die Sonne nicht unterging. Ein Rundgang durch die Kapuzinergruft führt durch 400 Jahre österreichischer und europäischer Geschichte, vom Dreißigjährigen Krieg über Revolutionen bis hin zu ersten Ideen für ein vereintes Europa.
Die größten Künstler ihrer Zeit gestalteten die Grufträume, auf den Särgen zeugen vielfältige Symbole der Macht vom imperialen Anspruch der Dynastie. Sinnbilder der Vergänglichkeit und des Glaubens spiegeln persönliches Gottvertrauen und Demut vor dem Schöpfer wider. Letztlich berühren jedoch die menschlichen Schicksale hinter den Ämtern, den Triumphen und Niederlagen. Heute ruhen die sterblichen Überreste von 150 Persönlichkeiten in der Kapuzinergruft.
von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet, letzer Einlass 15:30 Uhr
von 10:00 bis 15:00 Uhr geöffnet, letzter Einlass 14:30 Uhr
von 12:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, letzer Einlass 17:30 Uhr
open from 10 a.m. to 4 p.m., last admission at 3.30 p.m.
open from 10 a.m. to 3 p.m., last admission at 2.30 p.m.
open from 12 p.m. to 6 p.m., last admission at 5.30 p.m.
TICKETS
Angebote & Preise
NEWSLETTER
Bleiben Sie informiert
Folgen Sie uns
Familienführungen
Eine faszinierende Reise mit Fürstin Eva und Gräfin Rosa.
Termine & Preise →
Wie der Christbaum nach Wien kam
Die Habsburger als Trendsetter
Kapuzinergruft für Fortgeschrittene
Donnerstag, 5. Dezember 2019, 18 Uhr - AUSGEBUCHT!
Zusatztermin: Freitag, 13. Dezember 2019, 18 Uhr
04.12.1715 † Karl Joseph (117)
04.12.1795 * Karoline Louise (87C)
06.12.1686 † Eleonora von Mantua-Nevers (19)
. . .
alle Persönlichkeiten im Dezember →
Konzerte zu Advent und Weihnacht
Sound of Christmas 2019
Wiener Kaiserquartett & friends
29.11.–30.12
mehr dazu →
Anna und Matthias fanden nach ihrem Tod noch lange nicht die letzte Ruhe. Wie es dazu kam, dass der Kaiser und die Kaiserin erst nach fast 350 Jahre an ihre letzte Begräbnisstätte gebracht wurden.
Die Kapuziner
Die Kapuziner waren Beichtväter des Herrscherhauses und sind noch heute die „Hüter“ der Kapuzinergruft.
Entstehung des Ordens →
BESUCHERINFORMATION
+43 1 512 68 53 - 88
(während der Öffnungszeiten)
Täglich 10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag ab 9:00 Uhr
(Letzter Einlass 17:30 Uhr)
Ausnahmen:
1./2. Nov., 24./31. Dez., 1. Jän.
Führungen für Gruppen auf Anfrage
Erwachsene: 7,50 €
div. Ermäßigungen: 6,50 €
Wir akzeptieren: Vienna City Card, Vienna Pass, Flexi Pass, Vienna Experts Club, Kulturpass und ICOM/ICOMOS.
(Bezahlung: Bar, Maestro oder Kreditkarte)
.
Tegetthoffstraße 2
1010 Wien
Trotz der Bauarbeiten
am Neuen Markt sind wir
für Sie jederzeit erreichbar!
GLAUBE – MACHT – VERGÄNGLICHKEIT
Die Kapuzinergruft früher und heute . . .
LEBENS
GESCHICHTEN
Das Leben und Sterben der in
der Kapuzinergruft Bestatteten