Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Ticket Shop
Hauptmenü schließen
  • Die Gruft
    • Gründergruft
      • Gründergruft Detail
    • Leopoldsgruft
      • Leopoldsgruft Detail
    • Karlsgruft
      • Karlsgruft Detail
    • Maria-Theresien-Gruft
      • Maria-Theresien-Gruft Detail
    • Franzensgruft
      • Franzensgruft Detail
    • Ferdinandsgruft
      • Ferdinandsgruft Detail
    • Toskanagruft
      • Toskanagruft Detail
    • Neue Gruft
      • Neue Gruft Detail
    • Franz-Josephs-Gruft
      • Franz-Josephs-Gruft Detail
    • Gruftkapelle
      • Gruftkapelle Detail
  • Die Habsburger
    • Personen suchen
    • Geschichte
    • Wissenswertes
    • Quellen
  • Ihr Besuch
    • Preise
    • Gruppen anmelden
    • Führungen
    • Öffnungszeiten
    • Abendführungen
    • Familienführungen
    • Gutscheine & Jahreskarten
    • Aktionen und Promotions
  • Über uns
    • Kloster Wien
    • Team
    • Offene Stellen
  • DE
    • EN
    • FR
    • ES
    • IT
    • RU
  • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Offene Stellen
  • Geschäftspartner
  • Presse und Medien
  • Austria Guides
  • Newsletter
  • Impressum
  • Links & Infos
    • Unterstützung
    • Unsere Partner
Hauptmenü:
  • Die Gruft
    • Gründergruft
      • Gründergruft Detail
    • Leopoldsgruft
      • Leopoldsgruft Detail
    • Karlsgruft
      • Karlsgruft Detail
    • Maria-Theresien-Gruft
      • Maria-Theresien-Gruft Detail
    • Franzensgruft
      • Franzensgruft Detail
    • Ferdinandsgruft
      • Ferdinandsgruft Detail
    • Toskanagruft
      • Toskanagruft Detail
    • Neue Gruft
      • Neue Gruft Detail
    • Franz-Josephs-Gruft
      • Franz-Josephs-Gruft Detail
    • Gruftkapelle
      • Gruftkapelle Detail
  • Die Habsburger
    • Personen suchen
    • Geschichte
    • Wissenswertes
    • Quellen
  • Ihr Besuch
    • Preise
    • Gruppen anmelden
    • Führungen
    • Öffnungszeiten
    • Abendführungen
    • Familienführungen
    • Gutscheine & Jahreskarten
    • Aktionen und Promotions
  • Über uns
    • Kloster Wien
    • Team
    • Offene Stellen
  • DE
    • EN
    • FR
    • ES
    • IT
    • RU

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Ort N° 137
Neue Gruft
1805

Sophie Friederike von Bayern

 

*27.01.1805 München, Deutschland -  †28.05.1872 Wien

 

Erzherzogin von Österreich

Prinzessin von Bayern

 

Sophie Friederike Dorothea war die Tochter von Maximilian I. von Bayern und Prinzessin Karoline von Baden.

Im Alter von 19 Jahren heiratete Sophie ohne Liebe, aber mit dem festen Vorsatz, eine gute Ehefrau und vor allem die Mutter des künftigen Kaisers zu werden, Erzherzog Franz Karl, den dritten Sohn Kaiser Franz II.(I.), denn es war nicht zu erwarten, dass ihr kranker Schwager Ferdinand jemals Nachkommen haben würde. Die Ehe war von Karolina, der vierten Gemahlin Kaiser Franz II.(I.), einer Halbschwester Sophies, gestiftet worden.

 

Sophie war intelligent, ehrgeizig, willensstark und passte sich rasch den Ideen Metternichs an, denen zufolge alle liberalen und nationalen Bewegungen als staatsgefährdend abzulehnen und zu bekämpfen wären. Im Sinne dieses politischen Weltbildes erfolgte unter ihrer nie erlahmenden Aufsicht auch die Erziehung des 1830 geborenen ersten Sohnes Franz Joseph. Mit seiner Geburt hatte Sophie die in sie gesetzten Erwartungen erfüllt. 1832 kam Maximilian zur Welt, 1833 folgte Karl Ludwig und 1842 Ludwig Viktor.

 

Besonders im Revolutionsjahr 1848, welches den offenen Aufruhr, Metternichs Sturz und die Flucht des Hofes nach Olmütz brachte, wurde sie ihrem Ruf, "der einzige Mann bei Hofe" zu sein, gerecht. Die Aufstände wurden niedergeschlagen und Ferdinand dankte ab. Sophie hatte ihr Ziel erreicht, als der 18-jährige Franz Joseph den Thron bestieg und die Monarchie "von Gottes Gnaden" sich noch einmal gefestigt hatte.

Später bestimmten schwere Konflikte das Verhältnis zu ihrer Schwiegertochter Elisabeth, genannt "Sisi", die zugleich ihre Nichte war. Ihre Rolle in der von Krisen und Problemen heimgesuchten Ehe zwischen Franz Joseph und Elisabeth wurde gründlich von Literaten und Historikern untersucht und beschrieben.

 

1867 durchlitt sie die ärgsten Ängste und Qualen einer Mutter, als ihr Sohn Maximilian als Kaiser von Mexiko hingerichtet wurde.

Foto Sarkophag Sophie von Bayern, Erzherzogin
1872

Der Sarkophag

Der Sarg im Beschorner-Stil wurde Vorbild für alle späteren Sargformen der Kaisergruft.

 

Die Inschrift lautet:

 

SOPHIA. FRIDERICA. DOROTHEA MAXIMILIANI. IOSEPHI. BAVARIAE. REGIS ET. CAROLINAE. REGINAE. FILIA A. A. NATA. MONACHII. DIE. XXVII. IANUARII MDCCCV NUPTA. FRANCISCO. CAROLO. ARCHIDUCI. AUSTRIAE VINDOBONAE. DIE. IIII. NOVEMBRIS MDCCCXXIIII DENATA. IBIDEM. DIE XXVIII. MAII MDCCCLXXII.  H. S. E.

 

Hier ruht Sophie Friederike Dorothea, Tochter des Königs Maximilian Joseph von Bayern und der Königin Karoline, Erzherzogin von Österreich, geboren zu München, den 27. Januar 1805, vermählt mit dem Erzherzog Franz Karl von Österreich zu Wien, den 4. November 1824, gestorben, ebendaselbst, den 28. Mai 1872.

 

Quellen
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Die Gruft
  • Die Habsburger
  • Ihr Besuch
  • Über uns
  • DE

Kapuzinergruft GmbH., 1010 Wien, Tegetthoffstraße 2 (Neuer Markt)
FN 528736 d (HG Wien), ATU 75593626

  • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Offene Stellen
  • Geschäftspartner
  • Presse und Medien
  • Austria Guides
  • Newsletter
  • Impressum
  • Links & Infos
    • Unterstützung
    • Unsere Partner
nach oben springen