Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Mainmenu:
  • Die Gruft
    • Gründergruft
      • Gründergruft Detail
    • Leopoldsgruft
      • Leopoldsgruft Detail
    • Karlsgruft
      • Karlsgruft Detail
    • Maria-Theresien-Gruft
      • Maria-Theresien-Gruft Detail
    • Franzensgruft
      • Franzensgruft Detail
    • Ferdinandsgruft
      • Ferdinandsgruft Detail
    • Toskanagruft
      • Toskanagruft Detail
    • Neue Gruft
      • Neue Gruft Detail
    • Franz-Josephs-Gruft
      • Franz-Josephs-Gruft Detail
    • Gruftkapelle
      • Gruftkapelle Detail
  • Die Habsburger
    • Personen suchen
    • Geschichte
    • Wissenswertes
    • Quellen
  • Tickets & Führungen
    • Preise
    • Gruppen anmelden
    • Führungen
    • Öffnungszeiten
    • Abendführungen
    • Familienführungen
    • Gutscheine & Jahreskarten
    • Aktionen und Promotions
  • Über uns
    • Offene Stellen
    • Kloster Wien
  • Links & Infos
    • Unterstützung
    • Unsere Partner
    • Presse und Medien
  • languages ...
    • EN
    • FR
    • ES
    • IT
    • RU

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Die Gruft
    • Gründergruft
      • Gründergruft Detail
    • Leopoldsgruft
      • Leopoldsgruft Detail
    • Karlsgruft
      • Karlsgruft Detail
    • Maria-Theresien-Gruft
      • Maria-Theresien-Gruft Detail
    • Franzensgruft
      • Franzensgruft Detail
    • Ferdinandsgruft
      • Ferdinandsgruft Detail
    • Toskanagruft
      • Toskanagruft Detail
    • Neue Gruft
      • Neue Gruft Detail
    • Franz-Josephs-Gruft
      • Franz-Josephs-Gruft Detail
    • Gruftkapelle
      • Gruftkapelle Detail
  • Die Habsburger
    • Personen suchen
    • Geschichte
    • Wissenswertes
    • Quellen
  • Tickets & Führungen
    • Preise
    • Gruppen anmelden
    • Führungen
    • Öffnungszeiten
    • Abendführungen
    • Familienführungen
    • Gutscheine & Jahreskarten
    • Aktionen und Promotions
  • Über uns
    • Offene Stellen
    • Kloster Wien
  • Links & Infos
    • Unterstützung
    • Unsere Partner
    • Presse und Medien
  • languages ...
    • EN
    • FR
    • ES
    • IT
    • RU
Content:
Ort N° 9
Leopoldsgruft
Source: wikipedia.org
1683

Königin Maria Anna von Portugal

 

*07.09.1683 Linz  -  †14.08.1754 Lissabon, Portugal

 

Königin von Portugal

Erzherzogin von Österreich

 

Maria Anna war eine Tochter Kaiser Leopolds I. und dessen dritter Gattin Eleonora Magdalena von Pfalz-Neuburg. Die Erzherzogin hatte das musikalische Talent ihres Vaters geerbt und wirkte daher bei Aufführungen seiner Opern und Ballette mit.

 

Am 27. Oktober 1708 wurde sie mit König Johann V. von Portugal vermählt, mit dem sie vier Töchter und einen Sohn hatte. Durch prunkvolle Feste, Aufführungen von italienischen Opern und durch eine rege Bautätigkeit gab Maria dem Hofleben in Lissabon eine besondere Note.

Als ihr Gemahl 1742 einen Schlaganfall erlitt, führte Maria die Regierung und trat diese nach dem Tode des Königs am 31. Juli 1750 an ihren ältesten Sohn ab.

 

Sie starb mit 71 Jahren und wurde in der Kirche der deutschen barfüßigen Karmeliterinnen zu Lissabon bestattet. Ihre Herzurne kam durch ihren Beichtvater, einen Kapuziner, nach Wien. 

Foto Herzurne Maria Anna von Portugal, Königin
1754

Die Herzurne

Der Herzurnenepitaph wurde 1754 von Balthazar Ferdinand Moll geschaffen: Auf einem Sockel aus rotem Adneter Dolomit erheben sich von seitlichen Voluten begrenzt in einer Doppelkartusche die Wappen Österreichs und Portugals, die von den jeweiligen Kronen überhöht werden. Zwei Putti halten von rechts und links die darüberliegende Inschriftenkartusche. Auf dieser erhebt sich der barock geschweifte Herzbehälter, der von der portugiesischen Krone gekrönt wird.

 

Die Inschrift lautet:

 

HONORIFICENTIA PRINCIPIS CORDATISSIMAE, MARIAE THERESIAE AUGUSTAE, QUAE OMNIBUS ORNAMENTIS EST ORNAMENTO, COR OLIM HUMILITATUM NUNC EXALTATUM, DIVAE MARIAE ANNAE, IMP. LEOP. M. FILIAE, LUSITANAE REGINAE VIDUAE, AN. CHR. MDCLXXXIII. VII. EID. SEP. NATAE. MDCCLIV. XIX. KAL. SEP. DENATAE, EX PORTU GALLIAE AD COR ET CLYPEUM GERMANIAE TRANSPORTATUM, HIC IUXTA THESAURUM SUUM POSITUM, IN DEO CORDIS SUI AMODO EXULTAT AETERNUM, UBI RECTIS CORDE LAETITIA UNICA FIDELISSIMA.

 

Durch die Verehrung der beherzten Fürstin, der Kaiserin Maria Theresia, die allen Zierden zur Zierde gereicht, ist das einst verdemütigte Herz nun erhöht worden, der hochseligen Maria Anna, der Tochter des Kaisers Leopold des Großen, der verwitweten Königin von Portugal, im Jahre Christi 1683, den 7. September geboren, 1754, den 14. August gestorben. (Es wurde) aus Portugal zum Herzen und Schild Germaniens übertragen und ist hier neben seinem Schatze beigesetzt. Sie freut sich von nun an im Gott ihres Herzens, wo jenen, die aufrichtigen Herzens sind, die einzige zuverlässige Freude bleibt.

Quellen
back

jump to top
Footermenu:
  • Die Gruft
  • Die Habsburger
  • Tickets & Führungen
  • Über uns
  • Links & Infos
  • languages ...

Kapuzinergruft GmbH., 1010 Wien, Tegetthoffstraße 2 (Neuer Markt)
FN 528736 d (HG Wien), ATU 75593626

  • Datenschutzerklärung
  • Team, Offene Stellen
  • Geschäftspartner
  • Presse
  • Austria Guides
  • Newsletter
  • Impressum
  • Links & Infos
    • Unterstützung
    • Empfehlungen
    • Unsere Partner
    • Presse und Medien
jump to top