Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Ticket Shop
Hauptmenü schließen
  • Die Gruft
    • Gründergruft
      • Gründergruft Detail
    • Leopoldsgruft
      • Leopoldsgruft Detail
    • Karlsgruft
      • Karlsgruft Detail
    • Maria-Theresien-Gruft
      • Maria-Theresien-Gruft Detail
    • Franzensgruft
      • Franzensgruft Detail
    • Ferdinandsgruft
      • Ferdinandsgruft Detail
    • Toskanagruft
      • Toskanagruft Detail
    • Neue Gruft
      • Neue Gruft Detail
    • Franz-Josephs-Gruft
      • Franz-Josephs-Gruft Detail
    • Gruftkapelle
      • Gruftkapelle Detail
  • Die Habsburger
    • Personen suchen
    • Geschichte
    • Wissenswertes
    • Quellen
  • Ihr Besuch
    • Preise
    • Gruppen anmelden
    • Führungen
    • Öffnungszeiten
    • Abendführungen
    • Familienführungen
    • Gutscheine & Jahreskarten
    • Aktionen und Promotions
  • Über uns
    • Kloster Wien
    • Team
    • Offene Stellen
  • DE
    • EN
    • FR
    • ES
    • IT
    • RU
  • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Offene Stellen
  • Geschäftspartner
  • Presse und Medien
  • Austria Guides
  • Newsletter
  • Impressum
  • Links & Infos
    • Unterstützung
    • Unsere Partner
Hauptmenü:
  • Die Gruft
    • Gründergruft
      • Gründergruft Detail
    • Leopoldsgruft
      • Leopoldsgruft Detail
    • Karlsgruft
      • Karlsgruft Detail
    • Maria-Theresien-Gruft
      • Maria-Theresien-Gruft Detail
    • Franzensgruft
      • Franzensgruft Detail
    • Ferdinandsgruft
      • Ferdinandsgruft Detail
    • Toskanagruft
      • Toskanagruft Detail
    • Neue Gruft
      • Neue Gruft Detail
    • Franz-Josephs-Gruft
      • Franz-Josephs-Gruft Detail
    • Gruftkapelle
      • Gruftkapelle Detail
  • Die Habsburger
    • Personen suchen
    • Geschichte
    • Wissenswertes
    • Quellen
  • Ihr Besuch
    • Preise
    • Gruppen anmelden
    • Führungen
    • Öffnungszeiten
    • Abendführungen
    • Familienführungen
    • Gutscheine & Jahreskarten
    • Aktionen und Promotions
  • Über uns
    • Kloster Wien
    • Team
    • Offene Stellen
  • DE
    • EN
    • FR
    • ES
    • IT
    • RU

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Ort N° 128
Neue Gruft
Litographie von Erzherzog Albrecht von Österreich-Teschen in Uniform
1817

Albrecht von Österreich-Teschen

 

*03.08.1817 Wien  -  †18.02.1895 Arco, Italien

 

Erzherzog von Österreich

Herzog von Teschen

 

Albrecht war der älteste Sohn von Erzherzog Karl und Henriette von Nassau-Weilburg und erhielt eine systematisch-militärische Ausbildung. In den verschiedenen Phasen seiner Laufbahn war er Inhaber zahlreicher Regimenter und Oberkommandierender auf verschiedenen Kriegsschauplätzen in Österreich und in Italien.

Während der Revolution von 1848 spielte Albrecht eine maßgebliche Rolle, wobei seine Haltung auf den Einsatz von Gewalt ausgerichtet war.

 

Er wurde mit den höchsten Orden der Monarchie ausgezeichnet und war einer der mächtigsten Vertreter der habsburgischen konservativen Politik des 19. Jahrhunderts. Als er, seit 1863 Feldmarschall, mit der österreichischen Südarmee 1866 im Krieg gegen Italien bei Custozza siegte, stand er auf dem Höhepunkt seines Ruhms.

 

Albrecht, Erbe der Kunstsammlung Albertina, war mit Hildegard Luise, der dritten Tochter König Ludwigs I. von Bayern verheiratet. Seine Gattin starb 1864, sein einziger Sohn Karl Albert im Kindesalter und seine Tochter Mathilde 1867 bei einem Brandunfall.

Foto Sarkophag Albrecht von Österreich-Teschen
1895

Der Sarkophag

Die Inschrift lautet:

 

ALBERTVS ARCHIDVX. AVSTRIAE DVX. TESSINENSIS CAROLI ET HENRICAE PRINCIPIS. DE. NASSAV WEILBVRG ARCHIDVCVM. AVSTRIAE FILIVS PATRI. HEROI BELLICA. VIRTVTE. ET. GLORIA COMPAR NATVS. VINDOBONAE DIE. III. MENSIS AVGVSTI A. D. MDCCCXVII DENATVS. IN. VILLA. ARCO DIE. XVIII. MENSIS. FEBRVARII A.D. MDCCCXCV  H. S. E

 

Hier ruht Albert (Albrecht), Erzherzog von Österreich, Herzog von Teschien, Sohn der Erzherzoge von Österreich Karl und Henriette, Prinzessin von Nassau-Weilburg, dem heldenhaften Vater an Tapferkeit und Kriegsruhm gleich, geboren zu Wien, den 3. August, im Jahre des Herrn 1817, gestorben auf dem Schloss Arco, den 18. Februar, im Jahre des Herrn 1895.

Quellen
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Die Gruft
  • Die Habsburger
  • Ihr Besuch
  • Über uns
  • DE

Kapuzinergruft GmbH., 1010 Wien, Tegetthoffstraße 2 (Neuer Markt)
FN 528736 d (HG Wien), ATU 75593626

  • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Offene Stellen
  • Geschäftspartner
  • Presse und Medien
  • Austria Guides
  • Newsletter
  • Impressum
  • Links & Infos
    • Unterstützung
    • Unsere Partner
nach oben springen