Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Ticket Shop
Hauptmenü schließen
  • Die Gruft
    • Gründergruft
      • Gründergruft Detail
    • Leopoldsgruft
      • Leopoldsgruft Detail
    • Karlsgruft
      • Karlsgruft Detail
    • Maria-Theresien-Gruft
      • Maria-Theresien-Gruft Detail
    • Franzensgruft
      • Franzensgruft Detail
    • Ferdinandsgruft
      • Ferdinandsgruft Detail
    • Toskanagruft
      • Toskanagruft Detail
    • Neue Gruft
      • Neue Gruft Detail
    • Franz-Josephs-Gruft
      • Franz-Josephs-Gruft Detail
    • Gruftkapelle
      • Gruftkapelle Detail
  • Die Habsburger
    • Personen suchen
    • Geschichte
    • Wissenswertes
    • Quellen
  • Ihr Besuch
    • Preise
    • Gruppen anmelden
    • Führungen
    • Öffnungszeiten
    • Abendführungen
    • Familienführungen
    • Gutscheine & Jahreskarten
    • Aktionen und Promotions
  • Über uns
    • Kloster Wien
    • Team
    • Offene Stellen
  • DE
    • EN
    • FR
    • ES
    • IT
    • RU
  • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Offene Stellen
  • Geschäftspartner
  • Presse und Medien
  • Austria Guides
  • Newsletter
  • Impressum
  • Links & Infos
    • Unterstützung
    • Unsere Partner
Hauptmenü:
  • Die Gruft
    • Gründergruft
      • Gründergruft Detail
    • Leopoldsgruft
      • Leopoldsgruft Detail
    • Karlsgruft
      • Karlsgruft Detail
    • Maria-Theresien-Gruft
      • Maria-Theresien-Gruft Detail
    • Franzensgruft
      • Franzensgruft Detail
    • Ferdinandsgruft
      • Ferdinandsgruft Detail
    • Toskanagruft
      • Toskanagruft Detail
    • Neue Gruft
      • Neue Gruft Detail
    • Franz-Josephs-Gruft
      • Franz-Josephs-Gruft Detail
    • Gruftkapelle
      • Gruftkapelle Detail
  • Die Habsburger
    • Personen suchen
    • Geschichte
    • Wissenswertes
    • Quellen
  • Ihr Besuch
    • Preise
    • Gruppen anmelden
    • Führungen
    • Öffnungszeiten
    • Abendführungen
    • Familienführungen
    • Gutscheine & Jahreskarten
    • Aktionen und Promotions
  • Über uns
    • Kloster Wien
    • Team
    • Offene Stellen
  • DE
    • EN
    • FR
    • ES
    • IT
    • RU

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Ort N° 116
Neue Gruft
wikipedia.org, KHM Wien
1649

Karl Joseph

 

*07.08.1649 Wien  -  †27.01.1664 Linz

 

Erzherzog von Österreich

Bischof von Olmütz

 

Karl Joseph war der einzige Sohn aus der zweiten Ehe Kaiser Ferdinands III. mit Erzherzogin Maria Leopoldina von Tirol und ein Halbbruder Leopolds I. 

 

Er wurde für den geistlichen Stand bestimmt und trat 1662 im Alter von 13 Jahren die Nachfolge Erzherzog Leopold Wilhelms als Bischof von Olmütz an. Sein Onkel hatte ihn schon 1661 als dessen Universalerbe mit Ausnahme der Kunstsammlungen eingesetzt und ihm auch die Würde des Hochmeisters des Deutschen Ritterordens abgetreten.

 

Karl Joseph verstarb jedoch bereits 15-jährig 1664 in Linz. Sein Leichnam wurde mit dem Schiff nach Wien überführt.

Foto Sarkophag Karl Joseph, Erzherzog
1664

Der Sarkophag

Der Zinnsarkophag, eine Arbeit von Lothar Som, ist reich ornamentiert.

Auf dem Deckel liegt ein Kreuz mit Korpus, darunter befinden sich das Monogramm C. J. und das Wappen. An den beiden Längsseiten zeigen die Mittelstücke noch einmal die Monogramme C. J., daran anschließend sind rechts und links die Insignien der geistlichen Würde angebracht.

 

Am unteren Teil des Sarges befinden sich die Wappenschilder der Bistümer Passau, Olmütz und Breslau. Geflügelte Engelsköpfe zieren die Ecken und dienen auch als Ornament für die Löwenkopfhandhaben.

 

Die Inschrift lautet:

 

HAC VRNA CLAUDITVR MAGNA MVNDI SPES CAROLVS IOSEPHVS ARCHIDVX AVSTRIAE FERDINANDI III CAESARIS ET LEOPOLDINAE AVGVSTAE FILIVS NATVS VIENNAE MDCXLIX 7 AVGVSTI DENATVS LINZI MDCLXIV 27 IANVARIJ HVMATVS VIENNAE EODEM ANNO 21 FEBRVARIJ CVIVS ANIMAE QVISQVE ES BENE PRECARE.

 

In diesem Sarg ist eingeschlossen die große Hoffnung der Welt, Karl Joseph, der Sohn des Kaisers Ferdinand III. und der Kaiserin Leopoldina, geboren zu Wien 1649, am 7. August, gestorben zu Linz 1664, am 27. Januar, beigesetzt zu Wien im nämlichen Jahr, am 21. Februar. Wer immer du bist, erbitte seiner Seele das Heil.

Quellen
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Die Gruft
  • Die Habsburger
  • Ihr Besuch
  • Über uns
  • DE

Kapuzinergruft GmbH., 1010 Wien, Tegetthoffstraße 2 (Neuer Markt)
FN 528736 d (HG Wien), ATU 75593626

  • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Offene Stellen
  • Geschäftspartner
  • Presse und Medien
  • Austria Guides
  • Newsletter
  • Impressum
  • Links & Infos
    • Unterstützung
    • Unsere Partner
nach oben springen