Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Ticket Shop
Hauptmenü schließen
  • Die Gruft
    • Gründergruft
      • Gründergruft Detail
    • Leopoldsgruft
      • Leopoldsgruft Detail
    • Karlsgruft
      • Karlsgruft Detail
    • Maria-Theresien-Gruft
      • Maria-Theresien-Gruft Detail
    • Franzensgruft
      • Franzensgruft Detail
    • Ferdinandsgruft
      • Ferdinandsgruft Detail
    • Toskanagruft
      • Toskanagruft Detail
    • Neue Gruft
      • Neue Gruft Detail
    • Franz-Josephs-Gruft
      • Franz-Josephs-Gruft Detail
    • Gruftkapelle
      • Gruftkapelle Detail
  • Die Habsburger
    • Personen suchen
    • Geschichte
    • Wissenswertes
    • Quellen
  • Ihr Besuch
    • Preise
    • Gruppen anmelden
    • Führungen
    • Öffnungszeiten
    • Abendführungen
    • Familienführungen
    • Gutscheine & Jahreskarten
    • Aktionen und Promotions
  • Über uns
    • Kloster Wien
    • Team
    • Offene Stellen
  • DE
    • EN
    • FR
    • ES
    • IT
    • RU
  • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Offene Stellen
  • Geschäftspartner
  • Presse und Medien
  • Austria Guides
  • Newsletter
  • Impressum
  • Links & Infos
    • Unterstützung
    • Unsere Partner
Hauptmenü:
  • Die Gruft
    • Gründergruft
      • Gründergruft Detail
    • Leopoldsgruft
      • Leopoldsgruft Detail
    • Karlsgruft
      • Karlsgruft Detail
    • Maria-Theresien-Gruft
      • Maria-Theresien-Gruft Detail
    • Franzensgruft
      • Franzensgruft Detail
    • Ferdinandsgruft
      • Ferdinandsgruft Detail
    • Toskanagruft
      • Toskanagruft Detail
    • Neue Gruft
      • Neue Gruft Detail
    • Franz-Josephs-Gruft
      • Franz-Josephs-Gruft Detail
    • Gruftkapelle
      • Gruftkapelle Detail
  • Die Habsburger
    • Personen suchen
    • Geschichte
    • Wissenswertes
    • Quellen
  • Ihr Besuch
    • Preise
    • Gruppen anmelden
    • Führungen
    • Öffnungszeiten
    • Abendführungen
    • Familienführungen
    • Gutscheine & Jahreskarten
    • Aktionen und Promotions
  • Über uns
    • Kloster Wien
    • Team
    • Offene Stellen
  • DE
    • EN
    • FR
    • ES
    • IT
    • RU

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Ort N° 41
Maria-Theresien-Gruft
wikipedia.org, KHM Wien
1681

Reichsgräfin Karolina von Fuchs-Mollarth

 

*14.01.1675 Dresden, Deutschland  -  †27.04.1754 Wien

 

Reichsgräfin

 

Karolina wurde als Tochter des Vizepräsidenten der Hofkammer, Ferdinand Ernst Graf Mollarth* und der Katharina von Seeau geboren.

 

Sie war zunächst Hofdame der Erzherzogin Maria Anna, einer Tochter des Kaisers Leopold I. Nach der Heirat Annas (1708 mit König Johann V. von Portugal) blieb Karolina in Wien und vermählte sich 1710 mit Christoph Ernst Graf Fuchs, dem Gesandten Würzburgs am kaiserlichen Hof.

 

1719 wurde sie Witwe und 1728 Erzieherin der beiden Erzherzoginnen Maria Theresia und Maria Anna, die zu diesem Zeitpunkt zehn und elf Jahre alt waren. Ihr Schlössl in Wien-Rodaun bewohnten später Hugo von Hofmannsthal, dann Maria Grengg.

Die Gräfin Fuchs, "die Fuchsin", war ihren Zöglingen in besonderer Herzlichkeit verbunden, und sie begleitete Maria Theresia durch 26 Jahre ihres Lebens.

Nach deren Heirat wurde sie zur Oberhofmeisterin ernannt und wurde auch die Vertraute von Franz I. Stephan, der oft den Rat der "lieben Alten" einholte.

 

Maria Theresia ließ die Gräfin als Zeichen ihrer besonderen Verbundenheit als einzige Nichthabsburgerin in der Kaisergruft bestatten.

"Wobey anzumercken ist, daß Ihro Kayl. Königl. Mayt. a. g. anbefohlen, die Kirchen sowohl bey der Begräbnis als denen Exequien völlig schartz auszuspälliren und dass die Leichen Unkosten Von Ihro Mayt. Cammer Beuttel bestritten worden."

 

* wobei es auch andere Schreibweisen gibt, wie: Molart, Mollart oder Mollard

Foto Sarkophag Karolina von Fuchs-Mollarth, Reichsgräfin
1754

Der Sarkophag

Der glattwandige Rokokotruhensarg aus Bleilegierungen steht auf sechs reich ornamentierten Rocaillenfüßen.

An der vorderen Stirnwand ist das gräfliche Doppelwappen in Rokokoumrahmung angebracht, das von der Krone überhöht wird.

Auf dem Deckel befinden sich das Kruzifix mit der Inschriftentafel in reich orniertem Rahmen und zierlicher Rokokoschmuck.

 

Die Inschrift trägt den Nachsatz: "Zum unsterblichen Angedenken eines wohlwollenden dankbaren Herzens für die edle Erziehung zur Tugend. Ich, Maria Theresia."

 

Die Inschrift des Sarkophags lautet:

 

MONUMENTUM EXC. D. CAROLINAE, S. R. I. VIDUAE. COM. DE FUCHS, IN BIMBACH ET DORNHEIM, NATAE COM. A MOLLARTH. SAC. CAES. REGIAEG. M. OLIM SUPREMAE AULAE PRAEFECTAE MORT. AN. CHR. MDCCLIV. XXVII. APR. CIRCA HOR. X ET XI. POMERIDIANAM. R.I.P.

IN MEMORIAM IMMORTALEM GRATIOSISS. GRATIQ. ANIMI. LIBARALIS AD VIRTUTEM INSTITUTIONIS ERGO, M. THERESIA AUGUSTA P.

 

Sarg Ihrer Exzellenz der Frau Karolina, des heiligen römischen Reiches verwitwete Gräfin von Fuchs in Bimbach und Dornheim, geborene Gräfin von Mollarth, Ihrer kaiserlich-königlichen Majestät dereinst gewesene Obersthofmeisterin. Sie ist gestorben im Jahre Christi 1754, den 27. April zwischen 10 und 11 Uhr nachts. Sie ruhe in Frieden.

Zum immerwährenden Andenken an die gegen sie gnädige und dankbare Gesinnung, wegen freimütiger Anleitung zur Tugend, stiftet Maria Theresia, Kaiserin.

 

Herzbecher und Eingeweideurne befinden sich in der Mollarthgruft bei St. Michael.

Quellen
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Die Gruft
  • Die Habsburger
  • Ihr Besuch
  • Über uns
  • DE

Kapuzinergruft GmbH., 1010 Wien, Tegetthoffstraße 2 (Neuer Markt)
FN 528736 d (HG Wien), ATU 75593626

  • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Offene Stellen
  • Geschäftspartner
  • Presse und Medien
  • Austria Guides
  • Newsletter
  • Impressum
  • Links & Infos
    • Unterstützung
    • Unsere Partner
nach oben springen