Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Ticket Shop
Hauptmenü schließen
  • Die Gruft
    • Gründergruft
      • Gründergruft Detail
    • Leopoldsgruft
      • Leopoldsgruft Detail
    • Karlsgruft
      • Karlsgruft Detail
    • Maria-Theresien-Gruft
      • Maria-Theresien-Gruft Detail
    • Franzensgruft
      • Franzensgruft Detail
    • Ferdinandsgruft
      • Ferdinandsgruft Detail
    • Toskanagruft
      • Toskanagruft Detail
    • Neue Gruft
      • Neue Gruft Detail
    • Franz-Josephs-Gruft
      • Franz-Josephs-Gruft Detail
    • Gruftkapelle
      • Gruftkapelle Detail
  • Die Habsburger
    • Personen suchen
    • Geschichte
    • Wissenswertes
    • Quellen
  • Ihr Besuch
    • Preise
    • Gruppen anmelden
    • Führungen
    • Öffnungszeiten
    • Abendführungen
    • Familienführungen
    • Gutscheine & Jahreskarten
    • Aktionen und Promotions
  • Über uns
    • Organisation
    • Kloster Wien
    • Offene Stellen
  • EN
    • IT
    • FR
    • ES
    • RU
  • Shop
  • Newsletter
  • Organisation und Kontakt
  • Presse und Medien
  • Austria Guides
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Offene Stellen
  • Geschäftspartner
  • Unterstützung
Hauptmenü:
  • Die Gruft
    • Gründergruft
      • Gründergruft Detail
    • Leopoldsgruft
      • Leopoldsgruft Detail
    • Karlsgruft
      • Karlsgruft Detail
    • Maria-Theresien-Gruft
      • Maria-Theresien-Gruft Detail
    • Franzensgruft
      • Franzensgruft Detail
    • Ferdinandsgruft
      • Ferdinandsgruft Detail
    • Toskanagruft
      • Toskanagruft Detail
    • Neue Gruft
      • Neue Gruft Detail
    • Franz-Josephs-Gruft
      • Franz-Josephs-Gruft Detail
    • Gruftkapelle
      • Gruftkapelle Detail
  • Die Habsburger
    • Personen suchen
    • Geschichte
    • Wissenswertes
    • Quellen
  • Ihr Besuch
    • Preise
    • Gruppen anmelden
    • Führungen
    • Öffnungszeiten
    • Abendführungen
    • Familienführungen
    • Gutscheine & Jahreskarten
    • Aktionen und Promotions
  • Über uns
    • Organisation
    • Kloster Wien
    • Offene Stellen
  • EN
    • IT
    • FR
    • ES
    • RU

Hauptmenü ein-/ausblenden
Abendführungen
Sie sind hier:
  • Home
  • Abendführungen

Inhalt:
zurück
Doppelsarkophag von Maria Theresia und Franz I. Stephan.

Wien

Wie Kaiser ihre Hauptstadt formten

Neues Thema

 

Kapuzinergruft für Fortgeschrittene
Donnerstag, 15. November 2025, 18 Uhr

 


 

Vienna Gloriosa, die Glorreiche, die Ruhmreiche wurde die Stadt in der Barockzeit genannt – ein poetischer Ehrentitel, der die zeitlose Eleganz, Pracht und den kulturellen Reichtum der ehemals kaiserlichen Hauptstadt prägnant zum Ausdruck bringt.

 

Nicht umsonst wählten die Herrschenden den „goldenen Apfel“ Wien als höfische Residenz. Jahrhunderte lang war Wien das Herz des habsburgischen Reiches. Die Stadt trotzte Kriegswirren und Hochwassern, Belagerungen und Umgestaltungen. Seit dem Mittelalter werden die Schönheit, Kultur und Kulinarik besungen. Kunstwerke und Kompositionen feiern Wiens Glanz und Größe.

 

Doch nicht nur der Ruhm der Stadt selbst wurde gepriesen, sondern auch jener der zahlreichen Kaiser. Sie schufen mit ihren Stiftungen und Bauwerken Denkmäler für die Nachwelt und prägten die Entwicklung der Stadt nach ihrem Geschmack, ihren Launen und den neuesten Baustilen.

 

Bei dieser Abendführung erfahren Sie, wie sich Wien in über 2000 Jahren vom römischen Legionslager zur mittelalterlichen Großstadt, zur Kaiserresidenz und zur glanzvollen Hauptstadt der Donaumonarchie formte – was und wer die Stadt in ihrer Entwicklung vorantrieb, einschränkte und hemmte!

 

Doch es sind nicht die Steine, die der Stadt Leben einhauchen, sondern ihre Bewohnerinnen und Bewohner, die hinter den prächtigen Fassaden der Adelspaläste und Hofgebäude das Leben in vollen Zügen auskosteten. Jedoch sah das Leben der vielen tausend einfachen Menschen im Handwerk, auf der Straße oder in Fabriken ganz anders aus.

 

Begleiten Sie uns auf dieser Abendführung durch das kaiserliche Wien und entdecken Sie, wie Geschichte, Architektur und Macht in einer Stadt verschmelzen, die einst das Zentrum eines Weltreichs war.

 

Begleitet wird die Führung von Mario Lulic.

 

 

Termin:

Do., 15. November 2025 um 18:00 Uhr, Dauer ca. 90 Minuten.
Bitte beachten Sie, dass der Termin bei weniger als zehn TeilnehmerInnen leider ausfallen muss!

 

Tickets und Preise:

Erwachsene € 23,50, Kinder € 16,00.

Teilnehmerzahl beschränkt.

Bitte holen Sie Ihre reservierten Karten bis 17:45 Uhr an der Gruftkassa ab!

 


 

 

Reservierung unbedingt erforderlich!

 

Anmeldung unter info@kapuzinergruft.com

 

(Geben Sie bitte den gewünschten Termin und die Anzahl der Erwachsenen und Jugendlichen an.)
Wir verstehen natürlich, dass immer etwas dazwischen kommen kann - in diesem Falle bitten wir Sie um rechtzeitige Absage!

 

+43-1-512 68 53 88

(Restplätze nach Verfügbarkeit)

 

 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Das Team der Kapuzinergruft

 

 

 

A B E N D F Ü H R U N G E N   2 0 2 5

  • Do. 02. Jänner
    Nachts in der Kapuzinergruft
    Faszinierende Details ins Licht gerückt
  • Do. 30. Jänner
    Pocken, Schwindsucht, Kindbettfieber
    Krankheiten und Todesursachen im Haus Habsburg

  • Do. 06. Februar
    Nachts in der Kapuzinergruft
    Faszinierende Details ins Licht gerückt


  • Fr. 14. Februar
    Verliebt, verlobt, verheiratet
    Wie glücklich waren Habsburgs Ehen?


  • Do. 27. Februar
    Bälle, Feste, Heiterkeit
    Feiern am Hof zwischen Repräsentation und Unterhaltung


  • Sa. 08. März
    Habsburgs starke Frauen
    Zwischen Pflicht, Klischees und Selbstverwirklichung


  • Do. 13. März
    Der Vater aller Dinge
    Habsburger und ihre Kriege


  • Do. 27. März

    Kranke Zeiten!

    Die großen Seuchen im Habsburgerreich


  • Do. 10. April
    Habsburger als Trendsetter
    Innovation in Verwaltung, Naturwissenschaften und Technik


  • Do. 24. April
    Hinter Klostermauern
    Einblicke in die verborgene Welt jenseits von Kirche und Gruft


  • Do. 01. Mai
    Wien
    Wie Kaiser ihre Hauptstadt formten


  • So. 11. Mai
    Mutter, Gattin, Unterpfand
    Schicksale im Schatten habsburgischer Heiratspolitik


  • Do. 22. Mai
    Verliebt, verlobt, verheiratet
    Wie glücklich waren Habsburgs Ehen?


  • Do. 05. Juni
    Geradezu unerhört
    Anekdoten über Wahnsinn, Lust und Tod


  • Do. 19. Juni
    Ab in den Süden
    Habsburgs italienische Seite


  • Do. 03. Juli 2025
    Kranke Zeiten
    Die großen Seuchen im Habsburgerreich


  • Do. 17. Juli 2025
    Habsburg ganz privat
    Die Kaiserfamilie abseits von Repräsentation und Herrschaft


  • Do. 24. Juli 2025
    Viribus Unitis
    Handwerker, Künstler und Techniken hinter den Sarkophagen


  • Do. 14. August 2025 - NEU
    Die ewige Krone
    Symbole der Herrschaft von der Krönung bis zum Sarg


  • Do. 28. August 2025

    Pocken, Schwindsucht, Kindbettfieber
    Krankheiten und Todesursachen im Hause Habsburg

  • Do. 11. September 2025

    Habsburgs starke Frauen
    Zwischen Pflicht, Klischees und Selbstvewirklichung

  • Do. 25. September 2025 

    Hinter Klostermauern
    Einblicke in die verborgene Welt jenseits von Kirche und Gruft

  • Mi. 15. Oktober 2025 - NEU

    Stiche, Schüsse, Syphilis
    Autopsie einer Dynastie

  • Do. 23. Oktober 2025

    Im Schatten großer Herrscher
    Habsburger, die Sie vielleicht noch nicht kennen

  • Sa. 01. November 2025 - Allerheiligen

    So. 02. November 2025 - Allerseelen
    A schene Leich
    Der Bestattungskult der Habsburger


  • Sa. 15. November 2025 - NEU
    Wien
    Wie Kaiser ihre Hauptstadt formten


  • Do. 27. November 2025

    Do. 11. Dezember 2025

    Nachts in der Kapuzinergruft
    Fazinierende Details ins Licht gerückt


  • Do. 18. Dezember 2025
    Imperiale Weihnachten
    Schlittenfahrten, Nikolaus und Weihnachtsbaum


    → Überblick

 

 

Datenschutzhinweis:

Bei dieser Veranstaltung werden zu Werbezwecken Foto- und Filmaufnahmen für die Kapuzinergruft gemacht. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit vor Ort oder auch später widerrufen werden!  Mehr Informationen finden Sie hier und hier.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Die Gruft
  • Die Habsburger
  • Ihr Besuch
  • Über uns
  • EN

Kapuzinergruft GmbH., 1010 Wien, Tegetthoffstraße 2 (Neuer Markt)
FN 528736 d (HG Wien), ATU 75593626

  • Shop
  • Newsletter
  • Organisation und Kontakt
  • Presse und Medien
  • Austria Guides
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Offene Stellen
  • Geschäftspartner
  • Unterstützung
nach oben springen