Sonntag 17. Februar 2019
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Die Gruft
    • Gründergruft
      • Gründergruft Detail
    • Leopoldsgruft
      • Leopoldsgruft Detail
    • Karlsgruft
      • Karlsgruft Detail
    • Maria-Theresien-Gruft
      • Maria-Theresien-Gruft Detail
    • Franzensgruft
      • Franzensgruft Detail
    • Ferdinandsgruft
      • Ferdinandsgruft Detail
    • Toskanagruft
      • Toskanagruft Detail
    • Neue Gruft
      • Neue Gruft Detail
    • Franz-Josephs-Gruft
      • Franz-Josephs-Gruft Detail
    • Gruftkapelle
      • Gruftkapelle Detail
  • Die Habsburger
    • Personen suchen
    • Geschichte
    • Quellen
  • Tickets & Führungen
    • Preise
    • Gruppen anmelden
    • Führungen
    • Öffnungszeiten
  • Die Kapuziner
    • Kloster Wien

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Die Gruft
    • Gründergruft
      • Gründergruft Detail
    • Leopoldsgruft
      • Leopoldsgruft Detail
    • Karlsgruft
      • Karlsgruft Detail
    • Maria-Theresien-Gruft
      • Maria-Theresien-Gruft Detail
    • Franzensgruft
      • Franzensgruft Detail
    • Ferdinandsgruft
      • Ferdinandsgruft Detail
    • Toskanagruft
      • Toskanagruft Detail
    • Neue Gruft
      • Neue Gruft Detail
    • Franz-Josephs-Gruft
      • Franz-Josephs-Gruft Detail
    • Gruftkapelle
      • Gruftkapelle Detail
  • Die Habsburger
    • Personen suchen
    • Geschichte
    • Quellen
  • Tickets & Führungen
    • Preise
    • Gruppen anmelden
    • Führungen
    • Öffnungszeiten
  • Die Kapuziner
    • Kloster Wien
Inhalt:
Ort N° 129
Neue Gruft
1825

Hildegard Luise von Bayern

 

*10.06.1825 Würzburg  -  †02.04.1864 Wien

 

Erzherzogin von Österreich

Prinzessin von Bayern

 

Hildegard, die Tochter von König Ludwig I. von Bayern und Prinzessin Therese von Sachsen-Altenburg, wurde 1844 in München mit Erzherzog Albrecht vermählt.

Der Ehe entstammten Maria Theresia (1845-1927), Karl Albert (1847-1848) und Mathilde (1849-1867).

Hildegard war eine Cousine von Kaiserin Elisabeth, die ihr sehr zugetan war.

 

Anlässlich des Begräbnisses ihres Bruders, König Maximilian II. von Bayern, erkältete sich die Erzherzogin und verstarb nach ihrer Rückkehr aus München in Wien an den Folgen einer Rippenfellentzündung.

 

Foto Sarkophag Hildegard Luise von Bayern
1864

Der Sarkophag

Die Inschrift auf dem einfachen Kupfersarg lautet:

 

HILDEGARDIS LVDOVICI I. REGIS BAVARIAE ET THERESIAE REGINAE FILIA A. A. NATA DIE X. IVN. MDCCCXXV NVPTA ALBERTO ARCHIDVCI AVSTRIAE MONACHII DIE I. MAII MDCCCXLIV DENATA VINDOBONAE DIE II. APRIL. MDCCCLXIV  H. S. E.

 

Hier ruht Hildegard, Tochter des Königs Ludwig I. von Bayern und der Königin Theresia, Erzherzogin von Österreich, vermählt mit Erzherzog Albrecht von Österreich, zu München, den 1. Mai 1854, gestorben zu Wien, den 2. April 1864.

Quellen
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Die Gruft
  • Die Habsburger
  • Tickets & Führungen
  • Die Kapuziner

Wien 1., Neuer Markt

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftspartner
  • Presse
  • Austria Guides
  • Newsletter
  • Impressum
  • ENGLISH
http://www.kapuzinergruft.com/
nach oben springen